Suchen Hilfe
Huber-Heim/Weder (Hrsg)

Praxishandbuch Nachhaltigkeitskommunikation

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7143-0403-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Nachhaltigkeitskommunikation (1. Auflage)

S. 11. Einleitung: Nachhaltigkeitskommunikation in der Praxis

Die nächsten Jahre werden entscheidend für die Art und Weise sein, wie Unternehmen und Organisationen Nachhaltigkeit umsetzen und kommunizieren. Ein wesentlicher Wandel zeichnet sich bereits ab: Die steigende Erwartung an Transparenz und Nachvollziehbarkeit fordert, dass Unternehmen ihre Beiträge zu den globalen bzw den europäischen Nachhaltigkeitszielen klar mit Daten und Zahlen belegen. Dabei geht es nicht mehr nur um wohlklingende Absichtserklärungen oder Marketingversprechen. Vielmehr verlangen Stakeholder - von Behörden über politische Entscheidungsträger bis hin zu Kund:innen, Mitarbeiter:innen und der breiten Öffentlichkeit - nach belastbaren Nachweisen für tatsächliche Beiträge und Fortschritte. Die Kommunikation von Nachhaltigkeit ist heute fast so komplex und herausfordernd wie das Nachhaltigkeitsmanagement selbst.

Dieses Buch bietet einen praxisnahen Leitfaden für all jene, die sich den Herausforderungen der Nachhaltigkeitskommunikation stellen und aktiv mit und durch Kommunikation zur Transformation beitragen wollen.

Zur Einleitung in diesen Praxisleitfaden zu Kommunikation von, über und für Nachhaltigkeit drei kurz...

Daten werden geladen...