VwGH 08.09.1988, 88/16/0066
VwGH 08.09.1988, 88/16/0066
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Norm | FinStrG §57 Abs3; |
RS 1 | Die Verletzung der Belehrungspflicht über die Möglichkeit, die Entscheidung durch einen Senat beantragen zu können, stellt einen schweren Verfahrensfehler dar. |
Norm | FinStrG §149 Abs3; |
RS 2 | Die Wertersatzstrafe ist keine absolute, durch die Höhe des Wertes der Gegenstände, an denen ein Verfall unvollziehbar ist, fest bestimmte Strafe; vielmehr ist lediglich die Strafobergrenze mit dem gemeinen Wert limitiert, während sich die tatsächliche Höhe der Strafe an den allgemeinen Grundsätzen der Strafbemessung (§ 23 FinStrG) zu orientieren hat. |
Norm | FinStrG §17 Abs3; |
RS 3 | Eine "auffallende Sorglosigkeit" setzt ein Handeln oder Unterlassen voraus, bei dem unbeachtet geblieben ist, was im gegebenen Fall jedem hätte einleuchten müssen und bei dem die erforderliche Sorgfalt nach den Umständen in ungewöhnlich hohem Maß verletzt wurde und ganz einfache und naheliegende Überlegungen nicht angestellt wurden (Hinweis E , 87/16/0024). |
Norm | FinStrG §57 Abs3; |
RS 4 | Die Unterlassung der in § 57 Abs 3 FinStrG vorgesehenen Belehrung stellt im Hinblick auf den zwingenden Charakter dieser Norm einen Verfahrensmangel dar (Hinweis E , 1438/61). |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sammlungsnummer | VwSlg 6346 F/1988 |
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1988:1988160066.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
AAAAF-64135