VwGH 16.03.1989, 88/14/0067
VwGH 16.03.1989, 88/14/0067
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Norm | EStG 1972 §22 Abs1 Z1 lita; |
RS 1 | Bei Lösung der Frage, ob jemand eine wissenschaftliche Tätigkeit entfaltet, kann es nur um die Beurteilung solcher Tätigkeiten gehen, die im Streitjahr in Form von Einkünften ihren Niederschlag fanden. |
Norm | EStG 1972 §22 Abs1 Z1 lita; |
RS 2 | Eine wirtschaftliche Verwertung wissenschaftlicher Erkenntnisse schließt zwar Einkünfte aus wissenschaftlicher Tätigkeit nicht schlechthin aus, dies jedoch nur dann nicht, wenn sich diese Verwertung selbst noch als wissenschaftliche Tätigkeit darstellt. |
Norm | EStG 1972 §22 Abs1 Z1 lita; |
RS 3 | Für die Wissenschaft ist charakteristisch, daß sie sich die Vermehrung des menschlichen Wissens im Interesse der Allgemeinheit zum Ziel setzt. Eine Tätigkeit, die von vornherein nur einem ganz bestimmten Kreis, nämlich der Klientel des Abgabepflichtigen dient, ist nicht wissenschaftlich (Hinweis E , 82/14/0215, E , 82/14/0304, E , 84/15/0220, E , 84/15/0164, E , 86/13/0033). |
Norm | |
RS 4 | Die "Statistische Analyse von Datenmengen" im Bereich der Betriebswirtschaft ist keine wissenschaftliche Tätigkeit. Eine Tätigkeit ist nicht bereits dann wissenschaftlich iS der angeführten Gesetzesstelle, wenn sie auf Erkenntnisse der Wissenschaft aufbaut, diese verwertet und sich "wissenschaftlicher Methoden" bedient, sondern erst wenn sie ausschließlich oder nahezu ausschließlich der Forschung, dh dem Erringen neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, oder (und) der Lehre, dh der Vermittlung einer Wissenschaft an andere (Lernende) zum Zwecke der Erweiterung ihres Wissenstandes dient (Hinweis auf E vom , 82/14/0215). |
Hinweis auf Stammrechtssatz | GRS wie 83/14/0241 E RS 1 |
Norm | EStG 1972 §22 Abs1 Z1 lita; |
RS 5 | Eine schwerpunktmäßig beratende Tätigkeit ist nicht wissenschaftlich (Hinweis auf E , 83/14/0241, E , 86/13/0033). |
Norm | |
RS 6 | Die Verwertung wissenschaftlicher Erkenntnisse, die aus Tätigkeiten gegenüber Klienten gewonnen wurden, kann allerdings in weiterer Folge zu Einkünften aus wissenschaftlicher Tätigkeit führen (Hinweis auf E , 83/15/0016, E , 84/15/0002, E , 84/15/0164, E , 86/13/0142). |
Norm | |
RS 7 | Für die Tätigkeit, zu der die einschlägigen Berufsvorschriften den Rechtsanwalt berechtigen, ist wesentlich und typisch, daß die die rechtliche Beratung und Vertretung von Klienten in dem weitesten Ausmaß und Umfang umfaßt, der denkbar ist. Eine Tätigkeit, die sich auf einem gegenüber diesem weiten Feld verschwindend kleinen Sektor vollzieht, ist keine der Tätigkeit eines Rechtsanwaltes ähnliche im Sinne des § 22 Abs 1 Z 1 EStG 1972. |
Hinweis auf Stammrechtssatz | GRS wie 82/14/0170 E RS 1
(betreffend eine einem Rechtsanwalt ähnliche Tätigkeit) |
Norm | |
RS 8 | Eine Vertretung gegenüber Behörden, insb die Vertretung vor den Gerichten, ist vom typisierten Bild des Rechtsanwaltes nicht wegzudenken. |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sammlungsnummer | VwSlg 6388 F/1989 |
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1989:1988140067.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
JAAAF-63990