Suchen Hilfe
VwGH 15.10.1987, 87/06/0025

VwGH 15.10.1987, 87/06/0025

Rechtssätze


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Normen
AVG §42 Abs1;
AVG §8;
BauO Tir 1978 §29 Abs3;
BauO Tir 1978 §30 Abs2;
BauO Tir 1978 §30 Abs3;
BauO Tir 1978 §30 Abs4;
BauRallg;
B-VG Art119a Abs5;
RS 1
Die Rechtsfolge des § 42 Abs 1 AVG ist nicht nur von den Behörden aller Instanzen, sondern auch von der Aufsichtsbehörde im Vorstellungsverfahren und sogar vom VwGH zu beachten, sodass nur jene Einwendungen des Nachbarn berücksichtigt werden können, die bis zum Schluss der Verhandlung vorgebracht worden sind (Hinweis auf E vom , 86/05/0126). Aus welchen Gründen bei der Verhandlung vor der Baubehörde I. Instanz keine Einwendungen erhoben worden sind, ist für den Eintritt der Präklusionsfolgen rechtlich unerheblich (Hinweis auf E vom , 3112/79, E vom , 84/06/0143).
Normen
AVG §13a;
AVG §37;
AVG §41 Abs1;
AVG §42 Abs1;
AVG §42 Abs2;
BauO Tir 1978 §29 Abs3;
BauO Tir 1978 §30 Abs2;
BauO Tir 1978 §30 Abs3;
BauO Tir 1978 §30 Abs4;
BauRallg;
RS 2
Wurde ein Nachbar unter Hinweis auf die Rechtsfolgen nach § 42 AVG ordnungsgemäß zu einer Bauverhandlung geladen, so besteht auch unter Berücksichtigung des § 13 a AVG für den Verhandlungsleiter keine Pflicht zur Anleitung zur Erhebung von Einwendungen.

Entscheidungstext

Kein Text vorhanden

Zusatzinformationen


Tabelle in neuem Fenster öffnen
ECLI
ECLI:AT:VWGH:1987:1987060025.X01
Datenquelle

Fundstelle(n):
XAAAF-63112