VwGH 22.01.1988, 86/17/0258
VwGH 22.01.1988, 86/17/0258
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Norm | VStG §5 Abs2; |
RS 1 | Wer ein Gewerbe betreibt, ist verpflichtet, sich vor der Ausübung über die das Gewerbe betreffenden Vorschriften zu unterrichten (Hinweis E 2659/49 VwSlg 1647 A/1950 und E , 761/67 und 1286/67). |
Hinweis auf Stammrechtssatz | GRS wie 0507/68 E VwSlg 7603 A/1969 RS 5 |
Normen | GetränkesteuerG Wr 1971 §10 Abs1; VStG §31 Abs2; |
RS 2 | Das gegen dieselbe Abgabenart (hier: Getränkesteuer) gerichtete, mehrere Jahre andauernde gesetzwidrige Untätigsein eines Abgabepflichtigen ist infolge des verbindenden Fortsetzungszusammenhanges als ein fortgesetzes Steuerdelikt zu qualifizieren, weswegen die in § 31 Abs 2 erster Satz VStG normierte Verjährungsfrist erst von dem Tag an zu rechnen ist, an dem dem strafbaren Verhalten des Abgabepflichtigen seitens des Abgabegläubigers durch die bescheidmäßige Abgabenfestsetzung begegnet wurden (Hinweis E , 3313- 3317/79; E , 93/17/0250). |
Norm | VStG §20; |
RS 3 | Eine außerordentliche Milderung der Strafe gemäß § 20 VStG 1950 kommt nur in Betracht, wenn die Verwaltungsvorschrift ausschließlich die Arreststrafe vorsieht. |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1988:1986170258.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
WAAAF-62953