VwGH 03.06.1987, 86/13/0207
VwGH 03.06.1987, 86/13/0207
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Norm | EStG 1972 §37 Abs3; |
RS 1 | Die Begünstigung nach § 37 Abs 3 EStG 1972 kann sich grundsätzlich nur auf jene Wirtschaftsgüter beziehen, die von der (drohenden) Enteignung erfasst sein können. Die Anwendbarkeit dieser Bestimmung setzt allerdings nicht voraus, dass das veräußerte Wirtschaftsgut ident sein müsse mit jenem, welches der Enteigner für den der Enteignungsmaßnahme zugrundeliegenden Zweck benötigt (Hinweis E , 1188/78). |
Normen | |
RS 2 | Der Begriff "Wirtschaftsgut" umfaßt nicht nur Sachen und Rechte im bürgerlich-rechtlichen Sinn, sondern alle Güter positiver und negativer Art, die dem Betrieb dienen und nach der Verkehrsauffassung selbständig bewertbar sind, also gegebenenfalls auch immaterielle Werte. |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1987:1986130207.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
TAAAF-62685