VwGH 24.10.1985, 85/06/0100
VwGH 24.10.1985, 85/06/0100
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Normen | GdPlanungsG Krnt 1970 §2 Abs3 idF 1977/078; GdPlanungsG Krnt 1970 §2 Abs4 idF 1977/078; |
RS 1 | Liegt für das Wohngebäude, für das die gegenständliche Senkgrube dienen soll, eine rechtskräftige Baubewilligung vor, so kann diese nach dem Gesetz erforderliche Maßnahme zur Abwasserbeseitigung (Hinweis § 92 Abs 2 lit g und § 13 Abs 2 lit c Kärntner BauO 1969, idF 1972/56) nicht unter dem Gesichtspunkt des Widerspruches des Bauvorhabens (hier Senkgrube) zur Widmungskategorie bekämpft werden. |
Normen | B-VG Art119a Abs5; GdPlanungsG Krnt 1970 §2 Abs3 idF 1977/078; GdPlanungsG Krnt 1970 §2 Abs4 idF 1977/078; |
RS 2 | Änderungen der Sach- und Rechtslage während des Verfahrens vor der Aufsichtsbehörde sind im Vorstellungsverfahren unbeachtlich (Hinweis E , 338/70; E , 2993/78). |
Normen | BauO Krnt 1969 §13 Abs2 litc idF 1972/056; BauO Krnt 1969 §9 Abs2 litg idF 1972/056; BauvorschriftenV Krnt 1969 §32 idF 1977/003; GdPlanungsG Krnt 1970 §2 Abs3 idF 1977/078; GdPlanungsG Krnt 1970 §2 Abs4 idF 1977/078; |
RS 3 | Der Nachbar kann aus den Bestimmungen der Kärntner BauO 1969, idF 1972/56, über die Sicherheit der Abwasserbeseitigung kein subj. öffentliches Recht ableiten, doch dienen die Vorschriften des § 32 Abs 1 Satz 1 der Kärntner Bauvorschriften 1969, LGBl 85, idF LGBl 1977/3, soweit damit eine unschädliche und belästigungsfreie Abwasserableitung garantiert werden soll, auch den Interessen der unmittelbar betroffenen Nachbarn und nicht nur dem öffentlichen Interesse (Hinweis E , 637/79). Eine Senkgrube, die wasserdicht hergestellt ist, ist eine solche unschädliche und belästigungsfreie Abwasserableitung, wenn sie nicht etwa zu nahe an der Grundgrenze situiert ist, dass sie Geruchsbelästigungen mit sich bringt. |
Normen | BauO Krnt 1969 §13 Abs2 litc idF 1972/056; BauO Krnt 1969 §9 Abs2 litg idF 1972/056; BauvorschriftenV Krnt 1969 §32 idF 1977/003; GdPlanungsG Krnt 1970 §2 Abs3 idF 1977/078; GdPlanungsG Krnt 1970 §2 Abs4 idF 1977/078; |
RS 4 | Dem Nachbarn kommt ein Recht auf Schutz vom Grund(quell)wasser vor Verunreinigungen (also der Wasserqualität) nicht nach baurechtlichen, sondern (allenfalls) nach wasserrechtlichen Vorschriften zu, sodass im Bauverfahren keine subj. öffentliche Rechtsverletzung geltend gemacht werden kann (Hinweis E , 325/72). |
Normen | BauO Krnt 1969 §13 Abs2 litc idF 1972/056; BauO Krnt 1969 §9 Abs2 litg idF 1972/056; BauRallg; BauvorschriftenV Krnt 1969 §32 idF 1977/003; GdPlanungsG Krnt 1970 §2 Abs3 idF 1977/078; GdPlanungsG Krnt 1970 §2 Abs4 idF 1977/078; |
RS 5 | Auf das Fassungsvermögen der Senkgrube steht Nachbarn kein subjektiv-öffentliches Recht zu. |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1985:1985060100.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
EAAAF-61786