VwGH 17.09.1986, 84/01/0005
VwGH 17.09.1986, 84/01/0005
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Normen | MeldeG 1972 §4 Abs1; MeldeG 1972 §6 Abs4; |
RS 1 | Ein Verstoß gegen die Bestimmung des § 4 Abs 1 steht erst nach Ablauf von 24 Stunden nach Eintreffen des Gastes unter Strafsanktion. |
Hinweis auf Stammrechtssatz | GRS wie 83/01/0279 E RS 1 |
Normen | MeldeG 1972 §4 Abs1; MeldeG 1972 §6 Abs1; |
RS 2 | Die Meldepflicht nach § 4 Abs 1 MeldeG trifft gemäß § 6 Abs 1 grundsätzlich den Unterkunftnehmer. |
Hinweis auf Stammrechtssatz | GRS wie 83/01/0279 E RS 2 |
Norm | VStG §32 Abs2; |
RS 3 | Jede von einer Behörde gegen eine bestimmte Person als Beschuldigter gerichtete Amtshandlung (Ladung, Vorführungsbefehl, Vernehmung, Ersuchen um Vernehmung, Auftrag zur Vorführung, Strafverfolgung und dergl) ist, und zwar auch dann, wenn die Behörde zu dieser Amtshandlung nicht zuständig war, die Amtshandlung ihr Ziel nicht erreichte oder der Beschuldigte keine Kenntnis davon erlangt hat, eine Verfolgungshandlung im Sinne des § 32 Abs 2 VStG. |
Hinweis auf Stammrechtssatz | GRS wie 1439/76 E RS 2 |
Norm | VStG §32 Abs2; |
RS 4 | Eine Verfolgungshandlung schließt die Verfolgungsverjährung dann aus, wenn sie innerhalb der Verjährungsfrist abgefertigt (z.B. zur Post gegeben) worden ist. (Hinweis auf E vom , 0043/72 und vom , 0731/75, VwSlg 9149 A/1976) |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1986:1984010005.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
HAAAF-60949