VwGH 05.04.1984, 83/15/0117
VwGH 05.04.1984, 83/15/0117
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Norm | ErbStG §2 Abs2 Z4; |
RS 1 | Auch Leistungen der Erben werden "von dritter Seite" gewährt. |
Normen | |
RS 2 | Eine (gegebenenfalls abzuzinsende) Kapitalforderung iSd § 14 BewG liegt nicht nur vor, wenn demjenigen, der iSd § 2 Abs 2 Z 4 ErbStG auf einen erbrechtlichen Anspruch verzichtet, als Abfindung eine bereits bestehende Kapitalforderung gegen einen anderen Schuldner übertragen wird, sondern auch dann, wenn sich der Abfindende selbst gegenüber dem Verzichtenden zu einer künftigen Geldleistung verpflichtet. |
Normen | |
RS 3 | Eine auf Geld gerichtete Forderung stellt grundsätzlich eine Kapitalforderung iSd § 14 BewG dar. |
Norm | BewG 1955 §14 Abs1; |
RS 4 | Unter Kapitalforderungen iSd § 14 BewG sind nicht nur zur Erfüllung erbrechtlicher Ansprüche überlassene Geldforderungen, sondern auch Geldforderungen, die sich unmittelbar aus den Ansprüchen des Berechtigten (Vermächtnisnehmer, Miterbe) gegenüber dem Verpflichteten (Erbe, Miterbe) ergeben, zu verstehen (Hinweis E , 726/62, VwSlg 2875 F/1963 und E , 83/15/0028, 0029). Auch Pflichtteilsforderungen als solche und unabhängig davon ob sie mit Geldforderungen gegenüber Dritten abgedeckt werden, sind als Kapitalforderungen zu beurteilen (Hinweis E , 2080/53, VwSlg 1105 F/1955, E , 820/54, VwSlg 1312 F/1955 und E , 2277/75). |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sammlungsnummer | VwSlg 5881 F/1984 |
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1984:1983150117.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
PAAAF-60848