VwGH 20.03.1985, 83/11/0036
VwGH 20.03.1985, 83/11/0036
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Norm | |
RS 1 | § 1 Abs 4 Z 2 IESG ist auch auf Geschäftsführer der Komplementärgesellschaft einer GmbH & Co KG hinsichtlich ihrer behaupteten Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis mit der KG, in bezug auf die der Insolvenztatbestand im Sinne des § 1 Abs 1 IESG eingetreten ist, anwendbar. |
Normen | |
RS 2 | Die Auslegungsregeln des ABGB sind nicht nur auf die "bürgerlichen", sondern auch auf alle sonstigen Gesetze anzuwenden, die diese Anwendung nicht ausdrücklich oder schlüssig ausschließen (Wolff in Klang, 02te Auflage, I/1, S 89). |
Hinweis auf Stammrechtssatz | GRS wie 1418/79 E VwSlg 5408 F/1979 RS 1 |
Normen | |
RS 3 | Keinen Anspruch auf Insolvenz-Ausfallgeld für privatrechtliche Ansprüche gegen eine juristische Person, hinsichtlich derer ein Insolvenztatbestand im Sinne des § 1 Abs 1 IESG eingetreten ist, haben - unabhängig von ihrer Arbeitnehmereigenschaft im Sinne des § 1151 ABGB und damit des § 1 Abs 1 IESG sowie unabhängig von ihrer rechtlichen und faktischen Einflussmöglichkeit auf die juristische Person im Innenverhältnis - (ehemalige) Mitglieder des Organs dieser juristischen Person, das zur gesetzlichen Vertretung der juristischen Person berufen (war) ist, wenn die geltend gemachten Ansprüche aus dem Rechtsverhältnis (einem Teilzeitraum dieses Rechtsverhältnisses) mit dieser juristischen Person erwachsen sind, in dem sie Organmitglieder waren. Die Organmitgliedschaft allein schließt aber nicht Insolvenz-Ausfallgeld für solche privatrechtlichen Ansprüche aus, die aus einem (vor oder/und nach der Organmitgliedschaft bestandenen) Arbeitsverhältnis des Organmitgliedes erwachsen sind. |
Hinweis auf Stammrechtssatz | GRS wie 83/11/0105 E VwSlg 11602 A/1984 RS 2 |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sammlungsnummer | VwSlg 11713 A/1985 |
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1985:1983110036.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
CAAAF-60634