VwGH 25.02.1983, 81/17/0040
VwGH 25.02.1983, 81/17/0040
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Norm | BewG 1955 §52 Abs2; |
RS 1 | Ein Grundstück, welches nicht an der Straße liegt, sondern durch einen Weg zu erreichen ist, und welches nur an einer Breitseite an ein verbautes Grundstück, im übrigen jedoch an Ackerflächen und Wiesenflächen grenzt, kann nicht als "Baulücke" angesprochen werden. |
Norm | BewG 1955 §52 Abs2; |
RS 2 | Bei einem Grundstück im Aufschließungswohngebiet (§ 11 Abs 4 ROG Tir 1972) hat die Behörde konkret zu erörtern und zu prüfen, auf Grund welcher Umstände in absehbarer zeit mit einer anderen als landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Zwecken dienenden Nutzung zu rechnen sein wird (Hinweis E , 469/67). |
Norm | ROG Tir 1972 §8 Abs4; |
RS 3 | Die Kenntnis von Verordnungen (Flächenwidmungsplänen, Bebauungsplänen) ist der Abgabenbehörde zuzurechnen, soweit gesetzliche Vorschriften nichts anderes besagen. |
Normen | |
RS 4 | Auch Artfortschreibungen und Zurechnungsfortschreibungen setzen nicht den Eintritt einer tatsächlichen Änderung voraus und können ebenso wie Wertfortschreibungen zur Beseitigung von Unrichtigkeiten vorgenommen werden (Hinweis E , 567/59 und 741/59, VwSlg 2530 F/1961; E , 1015/62). |
Hinweis auf Stammrechtssatz | GRS wie 1300/67 E VS VwSlg 3897 F/1969 RS 1 |
Norm | BewG 1955 §52 Abs2; |
RS 5 | Die Widmung eines Gebietes als Bauland im Rahmen der örtlichen Raumplanung rechtfertigt es für sich allein noch nicht, ein landwirtschaftlich genutztes Grundstück ohne weiteres dem Grundvermögen zuzuordnen. |
Hinweis auf Stammrechtssatz | GRS wie 3519/78 E RS 1 |
Norm | BewG 1955 §52 Abs2; |
RS 6 | Landwirtschaftlich und forstwirtschaftlich genutzte Grundflächen, die nach sachlichen Gegebenheiten (nach dem Stande der Planung und Entwicklung als Bauland anzusehen sind, sind - abgesehen von Fällen einer intensiven Nutzung - als unbebaute Grundstücke zu bewerten, wenn auch der Eigentümer aus bestimmten Gründen von den schon gegeben Vorteilen einer günstigen Verwertung durch Verkauf noch auf Jahre hinaus nicht Gebrauch zu machen beabsichtigt (Hinweis E , 1788/61). |
Hinweis auf Stammrechtssatz | GRS wie 1015/62 E RS 1 |
Norm | BewG 1955 §52 Abs2; |
RS 7 | § 52 Abs 2 BewG legt den Abgabenbehörden die Verpflichtung auf, eine Tendenz ("in absehbarer Zeit") und eine Annahme ("wenn anzunehmen ist") zu erforschen (Hinweis E , 1949/73, VwSlg 4716 F/1975). |
Hinweis auf Stammrechtssatz | GRS wie 2841/77 E RS 4 |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1983:1981170040.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
UAAAF-59822