VwGH 14.05.1980, 3145/79
VwGH 14.05.1980, 3145/79
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Normen | |
RS 1 | Bezüge eines Bundesbeamten, die ihm für Mehrleistungen für Kanzleigeschäfte eines Schiedsgerichtes der Sozialversicherung aus dem von den Sozialversicherungsträgern dem Bund zu leistenden Kostenersatz nach § 399 ASVG vom Schiedsgericht ausbezahlt werden, stellen Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit im Rahmen seines Dienstverhältnisses zum Bund dar. Es handelt sich dabei nicht um sonstige Einkünfte (Funktionsgebühren). |
Normen | |
RS 2 | Ein Dienstverhältnis bei Führung von Kanzleigeschäften eines Schiedsgerichtes der Sozialversicherung liegt keinesfalls vor, zumal die Schiedsgerichte als staatliche Gerichte organisatorisch streng von den Sozialversicherungsträgern getrennt sind und letzteren keinerlei Leitungsrecht und Weisungsrecht gegenüber den Schiedsgerichten und deren Kanzleien zukommt. |
Norm | |
RS 3 | Entlohnungen für die mit einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis typischerweise verbundene Tätigkeiten fallen nicht unter § 29 Z 4 EStG 1972 (Hinweis auf E , 2266/79). |
Normen | |
RS 4 | Mehrere voneinander verschiedene öffentliche Kassen (hier: Bundesrechenamt einerseits und Schiedsgericht andererseits) gelten, auch wenn sie derselben Gebietskörperschaft zuzurechnen sind, als mehrere Arbeitgeber iSd § 72 Abs 3 EStG 1972 (Hinweis E , VwSlg 1902 F/1958). |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1980:1979003145.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
CAAAF-59225