Suchen Hilfe
VwGH 04.05.1955, 2211/53

VwGH 04.05.1955, 2211/53

Rechtssatz


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Normen
BAO §22;
ErbStG §2 Abs1 Z1;
RS 1
Der gänzliche oder teilweise Verzicht eines zur Erbschaft Berufenen auf den angefallenen Erbteil zugunsten eines Miterben kann - abgesehen vom Fall eines Mißbrauches von Formen oder Gestaltungsmöglichkeiten des bürgerlichen Rechtes - nur dann die Vorschreibung einer Schenkungsteuer rechtfertigen, wenn er nach Abgabe der Erbserklärung erklärt worden ist. - Im Fall eines vor Abgabe der Erbserklärung zugunsten eines Miterben abgegebenen Verzichtes hat sich die Vorschreibung der Erbschaftsteuer nach der in der Einantwortung festgelegten Verteilung des Nachlasses zu richten (Hinweis E , 484/51, VwSlg 643 F/1952 und E , 671/50, VwSlg 636 F/1952).

*

E , 2211/53 #1 VwSlg 1153 F/1955

Entscheidungstext

Kein Text vorhanden

Zusatzinformationen


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sammlungsnummer
VwSlg 1153 F/1955
ECLI
ECLI:AT:VWGH:1955:1953002211.X01
Datenquelle

Fundstelle(n):
ZAAAF-58267