VwGH 26.04.1976, 2188/75
VwGH 26.04.1976, 2188/75
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Normen | BauO NÖ 1969 §47 Abs2; BauRallg impl; VwGG §42 Abs2 lita impl; VwGG §42 Abs2 Z1 impl; |
RS 1 | Aus der Bestimmung des § 47 Abs 2 der BauO für NÖ erwachsen keine subjektiven öffentlichen Nachbarrechte, weil diese Vorschriften nur der Sicherung einer ausreichenden Belichtung und Belüftung der neuzuschaffenden Räume dienen. (Hinweis auf E vom , VwSlg 7537 A/1969, erg. zu § 83 Abs 2 BauO für Wien) |
Normen | BauO NÖ 1969 §120; BauRallg impl; |
RS 2 | Im Anwendungsbereich des § 120 Abs 3 der NÖ BauO 1969 muß der Erlassung eines vereinfachten Bebauungsplanes gemäß § 24 Abs 3 und Abs 4 des NÖ ROG die Erlassung eines vereinfachten Flächenwidmungsplanes vorausgehen. Auf die Einhaltung des § 120 Abs 7 der NÖ BauO 1969 haben die Anrainer insoweit ein subjektives öffentliches Recht, als die darin enthaltenen Grundsätze, wären sie Inhalt eines Bebauungsplanes, ein subjektives öffentliches Nachbarrecht im Sinne des § 118 Abs 9 der NÖ BauO begründen würden (Hinweis E , 0760/71 und E , 1333/73). |
Hinweis auf Stammrechtssatz | GRS wie 1467/74 E VwSlg 8945 A/1975 RS 1
(hier: Es lag weder ein Bebauungsplan noch ein vereinfachter
Bebauungsplan vor)
Hinweis auf E vom , Zl. 1480/75 RS 1 |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1976:1975002188.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
HAAAF-58221