VwGH 13.07.1962, 2001/59
VwGH 13.07.1962, 2001/59
Rechtssatz
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Normen | |
RS 1 | 1) Eine Steuerhinterziehung setzt nicht voraus, daß ein Steuerbetrag dem Steuergläubiger endgültig verloren geht. 2) Steuerhinterziehung kann auch durch Abgabe einer unrichtigen vorläufigen Steuererklärung begangen werden. 3) Wird ein Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft vom Strafgericht für schuldig erkannt, gegen die Aktiengesellschaft Untreue begangen zu haben, weil es sich zu deren Nachteil Erlöse aus Schwarzgeschäften zugeeignet hat, so kann daraus nicht geschlossen werden, daß es zum Vorteil der Aktiengesellschaft Steuern hinterzogen habe. Strafrechtliche Untreue und steuerehrliches Verhalten gegenüber der Finanzbehörde schließen einander nicht aus. |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sammlungsnummer | VwSlg 2690 F/1962 |
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1962:1959002001.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
LAAAF-57038