VwGH 14.06.1965, 1958/64
VwGH 14.06.1965, 1958/64
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Normen | AVG §8; BauO NÖ 1883 §24 Abs1; BauO NÖ 1883 §25 Abs1; BauO NÖ 1883 §31 Abs3; BauRallg; B-VG Art131 Abs1 Z1; VwGG §34 Abs1; |
RS 1 | Ausführungen zum Begriffe des Nachbarn (Anrainers) im Sinne der BauO für NÖ (Beschwerdelegitimation, Parteistellung - Hinweis auf E vom , Zl. 3282/54, VwSlg. 3847 A/1954, betr. Salzburger LBauO) |
Normen | AVG §8; BauO NÖ 1883 §24 Abs1; BauO NÖ 1883 §25 Abs1; BauO NÖ 1883 §31 Abs3; BauRallg; B-VG Art131 Abs1 Z1; VwGG §34 Abs1; |
RS 2 | Zur Geltendmachung der Anrainerrechte im Baubewilligungsverfahren ist, so wurde im E vom , VwSlg. 3847 A/1955 ausgesprochen, immer nur der Eigentümer einer Liegenschaft legitimiert. Als Eigentümer ist allerdings nicht nur derjenige anzusehen, dessen Eigentumsrecht im Grundbuch einverleibt ist, sondern auch derjenige, der das Eigentum an der benachbarten Liegenschaft auf Grund eines Rechtstitels erlangt hat, der ihm unabhängig von der Einverleibung des Eigentumsrechtes das Eigentum verschafft hat, sowie der Träger eines Baurechtes. |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1965:1964001958.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
EAAAF-56453