Suchen Hilfe
VwGH 15.01.1958, 1776/57

VwGH 15.01.1958, 1776/57

Rechtssätze


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Norm
GrEStG 1955 §11 Abs1 Z1;
RS 1
Wenn der Treuhänder dem Treugeber die Liegenschaft, die er für diesen erworben hat, ins grundbücherliche Eigentum überträgt, mangelt es nicht an einer Gelegenheit, und zwar dann nicht, wenn der Treugeber dem Vormann des Treuhänders unmittelbar den Kaufpreis bezahlt, den sich dieser vom Treuhänder ausgedungen hat. Dieser Kaufpreis samt den Auslagen, die dem Treuhänder erwachsen sind und diese vom Treugeber ersetzt werden, bildet die Gegenleistung. Dagegen gehören zur Gegenleistung nicht das Anwaltshonorar, das der Treugeber dem Treuhänder für dessen anwaltliche Tätigkeit anläßlich der Transaktion bezahlt.
Norm
BAO §24 Abs1 litc;
RS 2
Wenn jemand eine Liegenschaft als Treuhänder nach außen hin jedoch im eigenen Namen erworben hat, so ist dieser Kaufvertrag der ihm einen Anspruch auf Übereignung der Liegenschaft verschaffte gemäß § 1 Abs 1 Z1 GrEStG als Verpflichtungsgeschäft steuerbar.

Entscheidungstext

Kein Text vorhanden

Zusatzinformationen


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sammlungsnummer
VwSlg 1760 F/1958
ECLI
ECLI:AT:VWGH:1958:1957001776.X01
Datenquelle

Fundstelle(n):
NAAAF-55893

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden