VwGH 19.03.1974, 1757/72
VwGH 19.03.1974, 1757/72
Rechtssatz
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Normen | |
RS 1 | Für die Beseitigung vorschriftswidriger Bauten, für die eine nachträgliche Bewilligung nicht erteilt wurde, haftet der Baubehörde gegenüber im Grunde des § 73 Abs 2 der Stmk BO 198 nicht derjenige, der den gesetzwidrigen Zustand herbeigeführt und dafür strafrechtlich einzustellen hat, sondern stets nur der Eigentümer des betreffenden Bauwerkes bzw. der vorschriftswidrigen Bauteile. Weiters Ausführungen dahingehend, daß der VwGH stets davon ausgegangen ist, daß die Verantwortung für den ordnungsgemäßen, d. h. den jeweiligen baurechtlichen Normen entsprechenden Zustand von Baulichkeiten grundsätzlich den Eigentümer dieser Baulichkeiten trifft und daß demgegenüber selbst die Verantwortlichkeit des Grundeigentümers - wenn dieser nicht auch der Eigentümer der Baulichkeit ist - zurückzutreten hat, sowie dahingehend, daß der Grundsatz der primären Haftung des Eigentümers der Baulichkeit nicht nur für den Bereich des öffentlichen Rechtes gilt, sondern auch für jenen des Privatrechtes Geltung beansprucht. (Hinweis auf E vom , Zl. 1623/64, vom , Zl. 0318/67, vom Zl. 0034/68 und vom , Zl. 0024/64) |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1974:1972001757.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
OAAAF-55845