VwGH 12.09.1951, 1647/48
VwGH 12.09.1951, 1647/48
Rechtssatz
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Normen | |
RS 1 | Der Bewertung eines Ausgedinges zwecks Bemessung der Grunderwerbssteuer ist nicht der subjektive Wert der Sachleistungen für den Leistungspflichtigen, sondern der Geldbetrag zugrunde zu legen, den der Leistungsempfänger aufwenden müßte, um sich die Leistungen am Verbrauchsort zu beschaffen. Zu dessen Ermittlung kann die Behörde Sätze heranziehen, die für die Bewertung von Sachbezügen landwirtschaftlicher Arbeiter für Zwecke der Lohnsteuer und der Sozialversicherung gelten. |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sammlungsnummer | VwSlg 450 F/1951 |
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1951:1948001647.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
RAAAF-55536