VwGH 12.10.1970, 1386/69
VwGH 12.10.1970, 1386/69
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Normen | |
RS 1 | Hat ein Anrainer bei der Bauverhandlung eine Einwendung erhoben, die sich materiell gegen die Verbauung der Grundgrenze wendet, und wäre in der Folge (nach Schluss der Bauverhandlung) für das betreffende Gebiet die offene Bauweise vorgeschrieben worden, so ist die Änderung der Rechtslage bei der Entscheidung über Berufung und Vorstellung maßgebend. |
Norm | AVG §42 Abs1; |
RS 2 | Einwendungen sind nicht nur nach ihrem Wortlaut, sondern auch nach ihrem Sinn zu beurteilen. |
Norm | AVG §42 Abs1; |
RS 3 | Es widerspricht dem Wesen der Präklusion, anzunehmen, dass eine Partei auch hinsichtlich einer rechtlichen Begründung von Einwendungen präkludiert sein könnte, die sie nach der Rechtslage im Zeitpunkt der (Bau-) Verhandlung noch gar nicht vorbringen konnte. Die Präklusion kann sich immer nur innerhalb der durch den angegebenen Gegenstand gezogenen Grenzen, nicht aber auch auf Fragen auswirken, die sich erst im Zuge der Verhandlung neu ergeben oder erst in der Folge durch Änderung der Sach- oder Rechtslage auftreten. |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1970:1969001386.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
WAAAF-54798