VwGH 17.02.1975, 1252/74
VwGH 17.02.1975, 1252/74
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Norm | BauO NÖ 1969 §115 Abs1 Z5; |
RS 1 | Der Täter erfüllt den Tatbestand des § 115 Abs 1 Z 5 der Bauordnung für NÖ solange, als er die Baulichkeit benützt oder benützen läßt und dadurch den rechtswidrigen Zustand aufrecht erhält. |
Norm | VStG §31; |
RS 2 | Im Falle eines fortgesetzten Begehungsdeliktes ist die Verjährungsfrist unabhängig davon, wann die strafbare Tätigkeit begonnen hat, von dem Zeitpunkt an zu berechnen, in dem diese abgeschlossen worden ist (Hinweis E , VwSlg 4705 A/1958 und E , 0320/73). |
Normen | VStG §1; VStG §115 Abs1 Z5; |
RS 3 | Der Tatbestand des § 115 Abs 1 Z 5 BauO NÖ ist keinesfalls der Auslegung zugänglich, dass er eine mehrmalige Bestrafung für denselben Zeitraum zuließe. Der Grundsatz NE BIS IN IDEM kommt auch in diesem Fall voll zur Geltung. |
Norm | VwGG §49 Abs1; |
RS 4 | Der - in der vollen Höhe geltendgemachte - Aufwandersatz für den Beschwerdeschriftsatz beinhaltet auch den Ersatz der Mehrwertsteuer. |
Hinweis auf Stammrechtssatz | GRS wie 1783/72 E VwSlg 8417 A/1973 RS 9 |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sammlungsnummer | VwSlg 8765 A/1975 |
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1975:1974001252.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
TAAAF-54400