Suchen Hilfe
VwGH 27.03.1980, 1232/78

VwGH 27.03.1980, 1232/78

Rechtssätze


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Normen
BauO Stmk 1968 §70;
BauO Stmk 1968 §73;
RS 1
§ 73 Abs 2 Stmk BauO 1968 statuiert die Verpflichtung, Abweichungen von baurechtlichen Vorschriften zu beheben und vorschriftswidrige Bauten für die eine nachträgliche Bewilligung nicht erteilt wurde, zu beseitigen. (Hinweis auf Erk , VwSlg 7657 A/1969, , 1655/70 und , 1259/75).
Normen
BauO Stmk 1968 §70;
BauO Stmk 1968 §73;
RS 2
§ 73 Abs 2 Stmk BauO 1968 stellt im Gegensatz zu den Abs 1 und 3 keinerlei Strafvorschrift dar, woran auch die irreführende Überschrift dieses Paragraphen nichts ändern kann.
Normen
BauO Stmk 1968 §70;
BauO Stmk 1968 §73;
RS 3
Aus der Benützungsbewilligung kann kein Recht auf Belassung eines der Bauordnung oder der Baubewilligung widersprechenden Objektes abgeleitet werden (Hinweis auf E , 1855/53, , 2259/56 und , 1833/66).
Normen
BauO Stmk 1968 §70;
BauO Stmk 1968 §73;
RS 4
Ausführungen zum Begriff Baugebrechen (§ 70 Stmk BauO 1968) und zur Bauordnungs- und Konsenswidrigkeit (§73 Abs 2 Stmk BauO 1968).
Normen
ABGB §864a idF 1979/140;
BauRallg impl;
B-VG;
VwRallg impl;
RS 5
Weder das B-VG noch eine andere auf Verfassungsstufe stehende Norm enthält die Vorschrift, daß gesetzliche Regelungen nur an jener Stelle getroffen werden können, wo man sie füglich erwartet (vgl § 864a ABGB idF KonsSchG, BGBl 1970/140).

Entscheidungstext

Kein Text vorhanden

Zusatzinformationen


Tabelle in neuem Fenster öffnen
ECLI
ECLI:AT:VWGH:1980:1978001232.X01
Datenquelle

Fundstelle(n):
UAAAF-54336