Suchen Hilfe
VwGH 21.05.1970, 1183/69

VwGH 21.05.1970, 1183/69

Rechtssätze


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Norm
RS 1
Gegenstände, die erst beschafft werden (hier: Gasherd) um sie dem Bedachten zuzuwenden, sind nicht Gegenstände iSd § 15 Abs 1 Z 1a ErbStG.

*

E , 1183/69 #1
Normen
RS 2
Die Annahme der Steuerpflicht eines Leibrentenanfalles als steuerpflichtigen Erwerb von Vermögensvorteilen hängt ua davon ab, ob beim Erblasser im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses der Bereicherungswille vorhanden war. Dies ist zu bejahen, wenn ber der Bedachten (Witwe des Erblassers) eine Pension und ein Vermögensbesitz derselben eine ausreichende Grundlage für die Sicherstellung des anständigen Unterhaltes bildet, sodaß der Erblasser im Zeitpunkt des Vertagsabschlusses nicht die Absicht gehabt haben kann, durch Aussetzung einer Leibrente den MANGELNDEN anständigen Unterhalt zu sehen (Hinweis E , 607/64, VwSlg 3219 F/1965).

*

E , 1183/69 #2

Entscheidungstext

Kein Text vorhanden

Zusatzinformationen


Tabelle in neuem Fenster öffnen
ECLI
ECLI:AT:VWGH:1970:1969001183.X01
Datenquelle

Fundstelle(n):
RAAAF-54204