Suchen Hilfe
Embacher/Gridling/Gschwentner

Tiroler Wohnhandbuch 2025

10. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5127-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tiroler Wohnhandbuch 2025 (10. Auflage)

S. 794. Gemeindetabelle - statistische Daten

Tirol, das mit 277 Gemeinden in neun politische Bezirke gegliedert ist, zeigt eine bemerkenswerte Vielfalt in seiner Besiedlung und Geografie. Diese Vielfalt reicht von kleinen, abgelegenen Dörfern bis hin zu großen, bevölkerungsreichen Städten, die zusammen eine Fläche von insgesamt 12.640 km2 abdecken. Jede Gemeinde hat ihre eigenen Charakteristika, die sie einzigartig machen und einen wichtigen Bestandteil des Bundeslands ausmachen.

Die nachfolgenden Tabellen beginnen mit einer alphabetischen Auflistung aller Gemeinden, um eine einfache und schnelle Orientierung zu ermöglichen. Die Namen der Bürgermeister jeder Gemeinde sind angegeben, was einen Einblick in die lokale politische Führung gibt. Die Seehöhe zeigt die Höhenlage der jeweiligen Gemeinde, was sowohl für geografische als auch klimatische Betrachtungen relevant ist. Der Dauersiedlungsraum umfasst die Gebiete, die dauerhaft besiedelt sind, und gibt Aufschluss über die Siedlungsstruktur und -dichte der Gemeinde. Zusätzlich zum Dauersiedlungsraum wird der gesamte Siedlungsraum angegeben, der alle bebauten und bebaubaren Flächen einer Gemeinde umfasst. Die Anzahl der Einwohner pro Gemein...

Daten werden geladen...