Tiroler Wohnhandbuch 2025
10. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
S. 1Das Wichtigste in Kürze
Zusammenfassung des Tiroler Wohnhandbuchs 2025
Das Tiroler Wohnhandbuch 2025 bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Prognosen des Wohnungsmarktes in Tirol. Mit präzisen Daten und spannenden Einblicken werden die Herausforderungen und Chancen des Wohnens in Tirol beleuchtet.
Bevölkerungsentwicklung und Haushaltszahlen
Aktuell zählt Tirol 777.597 Einwohner. Laut Prognosen soll die Bevölkerung bis 2070 auf rund 822.800 anwachsen. Tirol ist das drittgrößte Bundesland Österreichs und beheimatet 8,5 % der gesamten österreichischen Bevölkerung. Die Diversität ist bemerkenswert: Menschen aus 154 Nationen nennen Tirol ihr Zuhause.
Derzeit gibt es in Tirol 342.500 Haushalte und bis 2070 wird ein Anstieg auf etwa 380.400 Haushalte erwartet. Interessanterweise ist die Anzahl der Tiroler Einfamilienhäuser rückläufig. Vor 20 Jahren machten sie über 30 % der Haushalte aus, heute sind es nur noch 24,7 %.
Wohnungsproduktion und Haushaltsbildung
Eine auffällige Diskrepanz zeigt sich zwischen der Produktion neuer Wohneinheiten und der Bildung neuer Privathaushalte. Während im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends durchschnittlich 6.000 W...