Tiroler Wohnhandbuch 2025
10. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
S. XIIIVorwort Neue Heimat Tirol
Am Prüfstand
Der Wohnbau steht vor großen Herausforderungen und eine rasche Entspannung ist nicht in Sicht. Steigende Bau- und Finanzierungskosten haben den privaten Immobilienmarkt nahezu zum Stillstand gebracht. Viele Projekte wurden gestoppt, Baustellen auf Eis gelegt - ein Trend, der auch Tirol nicht verschont.
Doch während andere bremsen müssen, setzen wir als größter gemeinnütziger Wohnbauträger Tirols bewusst einen anderen Akzent: Wir bauen weiter - und das mit Rekordzahlen. 2024 zählt mit 704 fertiggestellten Wohnungen zu unseren stärksten Jahren. Parallel dazu investieren wir intensiv in nachhaltige Sanierungen und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Tiroler Energiebilanz und zur Stärkung der heimischen Bauwirtschaft. Ein zentrales Zukunftsprojekt ist die Erneuerung der Südtiroler Siedlungen von Landeck bis Kufstein, in das wir in den nächsten Jahren über eine Milliarde Euro investieren.
Dennoch bleiben die Rahmenbedingungen herausfordernd. Besonders die Akquise neuer Grundstücke gestaltet sich zunehmend schwierig.
Umso wichtiger ist das von der Tiroler Landesregierung angekündigte Wohn- und Eigentumspaket. Mit Zinsunterstützungen, zusätzlichen Mitt...