Suchen Hilfe
Embacher/Gridling/Gschwentner

Tiroler Wohnhandbuch 2025

10. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5127-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tiroler Wohnhandbuch 2025 (10. Auflage)

S. VIIVorwort Land Tirol

Die zehnte Auflage des Tiroler Wohnhandbuchs präsentiert sich in gewohnter Qualität und überzeugt als bewährtes Kompendium an Statistiken zum Wohnbau und der Wohnbauförderung in Tirol. Das Praxishandbuch liefert - klug ausgewählt und anschaulich aufbereitet - alle relevanten Zahlen, Daten und Fakten sowie auch Hintergrundwissen und Vergleichszahlen.

Österreich hat mit einem großen Angebot objektgeförderter Wohnungen und einem gut ausgebauten Wohnbeihilfensystem eine, im internationalen Vergleich, sehr gute Wohnversorgung. Allerdings haben sich in jüngster Vergangenheit Bruchlinien aufgetan. In vielen Regionen werden bezahlbare Wohnungen sowie Grund und Boden zur Mangelware. Gleichzeitig nehmen Immobilienspekulationen zu, teure Luxus-Eigentumswohnungen stehen oft leer. Die Teuerungswelle sowie die verschärften Kredit-Vergaberegeln erschweren die Situation auf dem Wohnungsmarkt zusätzlich.

Wohnen ist ein zentrales Grundbedürfnis des Menschen. Mit dem Steuerungsinstrument der Wohnbauförderung können wir in Tirol finanzielle Unterstützungen anbieten, und vor allem Anreize für nachhaltige und ökologische Maßnahmen setzen. Mit dem 56-Millionen-Euro-Wohnpaket des Landes Ti...

Daten werden geladen...