Suchen Hilfe
Haslinger

Praxishandbuch Sozialversicherung

ASVG, APG, ASGG und Schwerarbeitsverordnung

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5171-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Sozialversicherung (1. Auflage)

S. 3718. Vertragspartnerrecht

8.1. Gemeinsame Bestimmungen (§ 338)

8.1.1. Privatrechtliche Verträge (Abs 1)

Die Beziehungen der Träger der SV (des Dachverbandes) zu den

  • freiberuflich tätigen Ärzten und Zahnärzten,

  • Dentisten,

  • Primärversorgungseinheiten,

  • Gruppenpraxen,

  • Hebammen,

  • Apothekern,

  • Erbringern von nach § 135 der ärztlichen Hilfe gleichgestellten Leistungen,

  • Pflegepersonen, die medizinische Hauskrankenpflege nach § 151 erbringen, und

  • anderen Vertragspartnern

werden durch privatrechtliche Verträge geregelt. Diese Verträge bedürfen zu ihrer Rechtsgültigkeit der schriftlichen Form. Die Verträge sowie allfällige Änderungen und Zusatzvereinbarungen sind vom Dachverband im Internet zu veröffentlichen (Abs 1).

Gemäß §§ 338 ff ASVG sind Gesamtverträge privatrechtliche Verträge, die nicht als Rechtsverordnungen iSd Art 139 B-VG qualifiziert werden können.

Die Beziehungen der Träger der SV zu freiberuflich tätigen Ärzten werden gemäß § 338 Abs 1 durch privatrechtliche Verträge geregelt. Hierbei handelt es sich um dem Kernbereich der „civil rights“ zuzurechnende zivilrechtliche Ansprüche und Verpflichtungen.

Der OGH hat als Kartellobergericht im Lichte des , C-306/01, C-354/01 und C-355/01 - ...

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden