Suchen Hilfe
Hitz

Angestellten-Kollektivvertrag für Immobilienverwalter

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5138-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hitz - Angestellten-Kollektivvertrag für Immobilienverwalter

§§ 1 bis 6

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundsätzliches
1
II.
Geltungsbereich des Zusatz-KV - Unterschiede in der Erhöhungslogik
2- 4
III.
Aufrechterhaltung der Überzahlung
5
IV.
„Echte“ IST-Erhöhung
6, 7
V.
Anrechnung von sonstigen Gehaltserhöhungen
8, 9
VI.
Zusätzliche Verteiloption (2024) bzw Deckel (2025)
10- 12

I. Grundsätzliches

1

Der Kollektivvertrag kannte bis zum keine Bestimmung zur Erhöhung von Bezügen, die über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt liegen.

Erstmalig und zunächst auf ein Jahr befristet wurde mit ein Zusatzkollektivvertrag zur Erhöhung von IST-Gehältern abgeschlossen, der einen unten näher beschriebenen eingeschränkten Geltungsbereich hat. Für vom Zusatz-KV betroffene Betriebe ist weiters zwischen einer Aufrechterhaltung der Überzahlung und einer tatsächlichen Erhöhung der IST-Gehälter zu differenzieren, auch dazu unten mehr.

In den Folgejahren wurde der Zusatz-KV jeweils für ein weiteres Jahr befristet.

II. Geltungsbereich des Zusatz-KV - Unterschiede in der Erhöhungslogik

2

Vom Zusatzkollektivvertrag erfasst sind gem § 2 Abs 1 lit b Zusatz-KV nur jene Arbeitgeberbetriebe, die mindestens zwei der drei nachstehenden Merkmale zum letzten Bilanzstichtag vor dem übersc...

Daten werden geladen...