TEL.: +43 1 246 30-801  |  E-MAIL: support@lindeverlag.at
Suchen Hilfe
Schaumburg/Englisch/Dobratz

Europäisches Steuerrecht

2025

ISBN: 978-3-504-26019-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Europäisches Steuerrecht

5. Teil Indirekte Steuern

Schaumburg/Englisch/Dobratz

Kapitel 20 Mehrwertsteuer

Dobratz

S. 915

Hinweis: Die folgenden Ausführungen sind nicht in dienstlicher Eigenschaft verfasst.

  • A. Grundlagen

  • I. Zielsetzung und Entwicklung der Umsatzsteuerharmonisierung 20.1

  • II. Rechtsquellen 20.8

  • III. Konkurrenz mit nationalen Steuern auf den Umsatz 20.13

  •  
    • IV. Allgemeine Grundsätze der EU-Mehrwertsteuer

    • 1. Steuerdestinatar 20.15

    •  
      • 2. Der Grundsatz der steuerlichen Neutralität

      • a) Überblick 20.16

      • b) Gleichbehandlung und Wettbewerbsneutralität 20.17

      • c) Belastungsneutralität 20.19

      • d) Vermeidung der Doppelbesteuerung 20.20

    • 3. Die Berücksichtigung der wirtschaftlichen Realität 20.21

    • 4. Versagung steuerlicher Vorteile bei Betrug und Missbrauch 20.22

  • B. Steuerpflichtiger

  • I. Überblick 20.26

  •  
    • II. Allgemeine Definition

    • 1. Überblick 20.27

    • 2. Wirtschaftliche Tätigkeit 20.28

    • 3. Selbständigkeit 20.33

    • 4. Nachhaltigkeit 20.34

  •  
    • III. Mehrwertsteuergruppe

    • 1. Ziel der Sonderregelung 20.38

    • 2. Option für die Mitgliedstaaten 20.40

    • 3. Mitglieder einer Mehrwertsteuergruppe 20.42

    • 4. Enge Verbindung 20.45

  • IV. Einrichtungen des öffentlichen Rechts 20.46

  • C. Steuertatbestände

  • I. Überblick 20.50

  •  
    • II. Die entgeltliche Leistung

    • 1. Überblick 20.53

    •  
      • 2. Leistung

      • a) Lieferung eines Gegenstands 20.54

      • b) Dienstleistung 20.56

      • c) Zahlungsmittel 20.59

      • d) Vermögensnachfolge 20.61

      • e) Umfang der ...

Daten werden geladen...