Compliance im Finanzdienstleistungsbereich
1. Aufl. 2010
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
S. 8 S. 9 Corporate Compliance und Gesellschaftsrecht
Susanne Kalss / Paul Schörghofer
Compliance ist Bestandteil der Leitungs- und Überwachungsverantwortung im Unternehmen. Der folgende Beitrag untersucht die einschlägigen Pflichten von Vorstand und Aufsichtsrat in der unabhängigen Gesellschaft und geht auf Besonderheiten im Konzern ein.
Stichwörter: Aufsichtsrat, Compliance, Compliance-Organisation, Compliance-Verantwortlicher, Internes Kontrollsystem (IKS), Konzern, Leitungspflicht, Prüfungsausschuß, Risikomanagementsystem, Vorstand.
1. Einleitung
Der Begriff „Compliance“ entstammt der angelsächsischen Rechtsterminologie und wurde in den 90er-Jahren in das deutsche und österreichische Wirtschaftsrecht übernommen [1]. Er hat mittlerweile Eingang in Lehr- [2] und Handbücher [3] des Gesellschaftsrechts gefunden. Compliance ist eines der Schlagworte der aktuellen ...