Suchen Hilfe
Raschauer

Aktuelles Bankaufsichtsrecht

1. Aufl. 2012

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Aktuelles Bankaufsichtsrecht (1. Auflage)

S. 66 Gesellschaftsrecht im Bankwesengesetz

Markus Dellinger

Inhaltsübersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Einleitung
2.
CRD IV und erhöhte Corporate Governance-Anforderungen an Kreditinstitute
2.1.
Risikoausschuss und dualistisches System
2.2.
Allgemeine Voraussetzungen für Organmitglieder und Mandatszahlbeschränkung
2.3.
Diversität
3.
Neue Anforderungen an Eigenmittel
3.1.
Was das Gesellschaftsrecht vom Bankaufsichtsrecht lernen könnte
3.2.
Stammaktie als Leitbild und Ausschluss jeglicher Bevorzugung
3.3.
Fehlen einer Ausnahme für das normale Bankgeschäft
4.
Eigentümerbestimmungen und KI-Gruppen: Beachtung von Liquiditätsregeln nur auf Gruppenebene, wenn Liquidität fließen darf
5.
Schlussbemerkung

1. Einleitung

Das Bankwesengesetz (BWG) gilt als spezielle Gewerbeordnung der Banken. Es hat vor allem volkswirtschaftliche Zielsetzungen. So heißt es etwa in § 69, die Finanzmarktaufsicht habe die ...

Daten werden geladen...