Raschauer
Aktuelles Bankaufsichtsrecht
1. Aufl. 2012
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Aktuelles Bankaufsichtsrecht (1. Auflage)
S. 50 Perspektiven der Regulierung der Finanzmärkte
Rainer Borns
Inhaltsübersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
1. | Einleitung |
2. | Thesen für die Entwicklung des
Aufsichtsrechts |
These 1: | Komplexität bringt rechtsstaatliche Herausforderungen für das
Aufsichtsrecht |
These 2: | Größe der Volkswirtschaft ist Basis für
Systemstabilität |
These 3: | Struktur des Bankwesens entscheidet über den Erfolg
aufsichtsrechtlicher Ziele |
These 4: | Nationales Recht begrenzt die Wirkungen des
Aufsichtsrechts |
These 5: | Aufsichtsrecht hat Wechselwirkungen mit der
Realwirtschaft |
These 6: | Verhältnis von Rechnungswesen und Aufsicht |
These 7: | Differenziertere Straßenverkehrsordnung für „lebenswerte“
Finanzräume |
These 8: | Entkoppelung der Aufsichtsgesetze von den
Rating-Agenturen |
These 9: | Stabile Eigentümer von Banken zur Stabilisierung der
Finanzmärkte |
These 10: | Schließen der Freir... |