Raschauer
Aktuelles Bankaufsichtsrecht
1. Aufl. 2012
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Aktuelles Bankaufsichtsrecht (1. Auflage)
S. 17 Herausforderungen und Konsequenzen der neuen Europäischen Aufsichtsarchitektur
Christoph Seggermann / Gerald Resch
Inhaltsübersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Einleitung | |
1. | Strukturen der neuen europäischen Aufsicht - das
ESFS |
1.1. | Die Bestandteile des ESFS |
1.1.1. | Der Europäische Ausschuss für Systemrisiken |
1.1.2. | Die europäischen Finanzaufsichtsbehörden |
1.1.3. | Der Gemeinsame Ausschuss (Joint Committee) |
1.1.4. | Netzwerk der nationalen
Finanzmarktaufsichtsbehörden |
1.1.5. | Struktur und Komplexität des europäischen Systems der
Finanzmarktaufsicht |
1.2. | Die Einbettung der ESAs in übergeordnete
Strukturn |
2. | Kompetenzen der neuen Europäischen
Finanzaufsichtsbehörden |
2.1. | Die Kompetenzen der ESAs im Überblick |
2.2. | Rechtsetzung |
2.2.1. | Instrumente der Rechtsetzung |
2.2.1.1. | Die technischen Standards |
2.2.1.2. | Das neue Regime der Leitlinien und
Empfehlungen |
2.2.2. | Verfahren |
2.2.3. | Inhaltlicher Ausblick |
2.3. | Rechtswahrung bei Verletzung des Unionsrechts |
2.4. | Streitschlichtung |
2.5. | Maßnahmen in Krisenfällen |
2... |