Suchen Hilfe
Rosenkranz/Kahl (Hrsg)

AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2022

Print-ISBN: 978-3-7073-4276-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rosenkranz/Kahl (Hrsg) - AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

§ 57

Johanna Schlatter

Materialien

BGBl 1991/51 (WV).

Literatur

Antoniolli/Koja, Allgemeines Verwaltungsrecht3 (1996); Faber, Administrative Rechtsmittel und Rechtsbehelfe unterhalb der Verwaltungsgerichtsbarkeit, in Holoubek/Lang (Hrsg), Die Verwaltungsgerichtsbarkeit erster Instanz (2013) 299.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentierung
A.
Allgemein
1, 2
1.
Geldleistungen
3
2.
Gefahr im Verzug
4, 5
3.
Weitere Mandatsbescheide
6
B.
Vorstellung
1.
Zulässigkeit der Vorstellung
7
2.
Form
8
3.
Aufschiebende Wirkung der Vorstellung
9, 10
C.
Mögliche Verfahrensschritte bei einer Vorstellung
1.
Einleitung des Ermittlungsverfahrens
2.
Außerkrafttreten des Mandatsbescheides
12- 14
II.
Judikatur
A.
Mandatsbescheid
1.
Bei Gefahr im Verzug
E1, E2
2.
Unaufschiebbare Maßnahmen
3.
Ohne vorangehendes Ermittlungsverfahren
B.
Vorstellung
1.
Allgemeines zur Vorstellung
E5- E9
2.
Aufschiebende Wirkung der Vorstellung
3.
Ermittlungsverfahren durch die Behörde
4.
Außerkrafttreten des Bescheides
C.
Keine Säumnisbeschwerde
D.
Abgrenzungen

I. Kommentierung

A. Allgemein

1

§ 57 AVG sieht eine von § 56 AVG abweichende Erlassung von Bescheiden vor, denen kein Ermittlungsverfahren vorgelagert wird (Mandatsbescheide). Zuständig für die Erlassung von Mandatsbescheiden ist die Behörde, d...

AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.