Suchen Hilfe
Rosenkranz/Kahl (Hrsg)

AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2022

Print-ISBN: 978-3-7073-4276-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rosenkranz/Kahl (Hrsg) - AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

§ 41

Arnold Autengruber/Günther Gast

Materialien

BGBl 1991/51 (WV); BGBl I 1998/158; BGBl I 1998/164 (DFB); BGBl I 1999/194 (DFB) (AB 1167 20. GP); BGBl I 2011/100 (RV 317 AB 523 24. GP); BGBl I 2013/33 (RV 2009 AB 2112 24. GP); BGBl I 2018/57 (RV 193 AB 227 26. GP).

Literatur

Berl, Verfahrensfehler im Verwaltungsverfahren: die fehlerhafte Kundmachung der mündlichen Verhandlung, ÖJZ 2015, 831; Fürst/Takacs, Mündliche Verhandlung - Verwaltungsverfahren, Lexis Briefings Wirtschaftsrecht (Stand August 2019); Jahnel, Internetkundmachung: die neuen Bestimmungen in AVG und GewO, bbl 2013, 188; Köhler, Änderungen des Verfahrensrechts durch die AVG-Novelle BGBl I 2018/57, in Baumgartner (Hrsg), Öffentliches Recht - Jahrbuch 2019, 133; Pabel, Die Kundmachung der Bauverhandlung, RFG 2009, 34; Wiederin, Zur Kundmachung der Anberaumung mündlicher Verhandlungen im Internet, wbl 2012, 489.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentierung
A.
Anberaumung der Verhandlung
1- 9
B.
Rechtzeitigkeit der Anberaumung
C.
Inhalt der Verständigung
11- 15
II.
Judikatur
A.
Anberaumung der mündlichen Verhandlung
1.
Anberaumung als Verfahrensanordnung
E1, E2
2.
Verständigung der (bekannten) Beteiligten
3.
Ediktalladung
4.
Fortgesetzter Verhandlungstermin
B.
Rechtzeitigkeit der...

AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.