Suchen Hilfe
Rosenkranz/Kahl (Hrsg)

AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2022

Print-ISBN: 978-3-7073-4276-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rosenkranz/Kahl (Hrsg) - AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

§ 39

Stefan Lampert/Dominik Engel

Materialien

BGBl 1991/51 (WV); BGBl I 1998/158 (AB 1167 20. GP); BGBl I 2002/65 (RV 772 AB 885 21. GP); BGBl I 2018/57 (RV 193 AB 227 26. GP).

Literatur

Bachler, Die allgemeine Mitwirkung der Parteien im Verwaltungsverfahren, ÖJZ 1995, 401; Berger/Eibl, Wasserrecht und Gewerberecht: Zur Verknüpfung von Betriebsanlagenrecht und Wasserrecht im Lichte der Gewerberechtsnovelle 2017 und der Rechtsprechung des EuGH, ÖZW 2018, 82; Fuchs, Konzept der Verfahrenskonzentration gewerbliches Betriebsanlagenrecht und Baurecht - Problemfelder, bauaktuell 2017, 214; Grabenwarter, Großverfahren nach dem AVG, ZfV 2000,718; Köhler, Das konzentrierte Verwaltungsverfahren nach dem Verwaltungsreformgesetz 2001, ZfV 2003, 138; Lampert/Grassl, UVP: Ein Rückblick auf das Jahr 2018, ecolex 2019, 85; Leeb, Schluss des Ermittlungsverfahrens neu, ZVG 2019, 106; Thienel, Massenverfahren - typische Probleme und mögliche Lösungen, ZfV 1996, 1; Wiederin, Der Schluss des Ermittlungsverfahrens, ecolex 1999, 370; Wielinger/Gruber, Zur Frage der Mitwirkungspflicht der Parteien im Verwaltungsverfahren, ZfV 1983, 365.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentierung
A.
Überblick
1, 2
B.
Grundsatz der Amtswegigkeit
1.
Allgemeines
3,

A. Überblick

AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.