Suchen Hilfe
Schwetz

WGG | Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz

Praxiskommentar

2. Aufl. 2024

Print-ISBN: 978-3-7073-4522-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schwetz - WGG | Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz

§ 14 Berechnung des Entgelts

Literatur

Beer/Vospernik in Illedits, Wohnrecht Taschenkommentar (2022); Feichtinger in Wohnungsgemeinnützigkeit in Recht, Wirtschaft und Gesellschaft (2019); Hennemann in Stabentheiner/Vonkilch, Wohnrecht 2020 Band 2 (2020); Prader, Einhebung von Auslaufannuitäten schließt Veränderlichkeit noch aushaftender Fremdmittel nicht aus, immolex 2021 (101); Prader/Gmeiner, Umfinanzierung von Fremdmitteln durch Eigenmittel und deren Auswirkungen, immolex 2022 (69); Prader/Pittl, WGG - Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz2.05 (2023); Rosifka, Neuregelung des Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrags sowie Änderungen beim Wiedervermietungsentgelt, wobl 2016 (262); Rudnigger in Illedits, Wohnrecht Taschenkommentar (2022); Schinnagl in Stabentheiner/Vonkilch, Wohnrecht 2020 Band 2 (2020); Schinnagl, Entgeltvereinbarungen im WGG im Lichte des Transparenzgebots - Anmerkungen zu 5 Ob 183/13x, immolex 2017 (345); Schinnagl in Wohnungsgemeinnützigkeit in Recht, Wirtschaft und Gesellschaft (2019); Schuster in Schwimann, Praxiskommentar zum ABGB samt Nebengesetzen (2001); Vonkilch in Wohnungsgemeinnützigkeit in Recht, Wirtschaft und Gesellschaft (2019)

Materialien

RV 895 und Abänderungsantrag zur RV 895 25. GP

Zu den ZZ 7 und...

Daten werden geladen...