Pöltner/Horak/Michels (Hrsg)

Crowdfunding und Crowdinvesting

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7143-0303-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Crowdfunding und Crowdinvesting (1. Auflage)

S. 179Anhang 2: Rechtliche Grundlagen

Bundesgesetz über alternative Finanzierungsformen (Alternativfinanzierungsgesetz − AltFG)

Der Nationalrat hat beschlossen:

§ 1 Allgemeine Bestimmungen

(1) Dieses Bundesgesetz regelt die Zulässigkeit der Finanzierung durch ein öffentliches Angebot über Wertpapiere oder Veranlagungen im Rahmen der Ausnahme zur Prospektpflicht gemäß § 3 Abs. 1 Z 10 des KapitalmarktgesetzesKMG, BGBl. Nr. 625/1991.

(2) Bei Emissionen im Anwendungsbereich dieses Bundesgesetzes darf insbesondere nicht gegen § 1 Abs. 1 Z 1 des BankwesengesetzesBWG, BGBl. Nr. 532/1993, oder gegen § 3 Abs. 5 Z 4 des Wertpapieraufsichtsgesetzes 2018 – WAG 2018, BGBl. I Nr. 107/2017, verstoßen werden.

§ 2 Begriffsbestimmungen

Im Sinne dieses Bundesgesetzes gelten folgende Begriffsbestimmungen:

1.

öffentliches Angebot: ein öffentliches Angebot gemäß § 1 Abs. 1 Z 1 KMG;

1a.

Emittent: ein Rechtsträger gemäß § 1 Abs. 1 Z 2 KMG;

2.

Veranlagungen: Vermögensrechte gemäß § 1 Abs. 1 Z 3 KMG;

3.

Wertpapiere: übertragbare Wertpapiere gemäß § 1 Abs. 1 Z 4 KMG;

4.

Anleger: natürliche oder juristische Person, die Wertpapiere oder Veranlagungen erwirbt oder dies beabsichtigt;

5.

Internetplattform: Website, auf der Wertpapiere oder Veranlagungen zwischen Emittenten und Anlegern vermittelt werden;

6.

Betreiber einer Internetplattform: natürliche oder juristische Person, die eine Inte...

Daten werden geladen...