Pöltner/Horak/Michels (Hrsg)

Crowdfunding und Crowdinvesting

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7143-0303-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Crowdfunding und Crowdinvesting (1. Auflage)

S. VVorwort

Es ist mir als Geschäftsführer des Fachverbands Finanzdienstleister Ehre und Privileg zugleich, für dieses umfassende Werk zum Thema „Crowdfunding und Crowdinvesting“ einleitende Worte spenden zu dürfen.

Als Fachverband Finanzdienstleister – damit als gesetzliche Interessenvertretung für Crowdinvesting-Plattformen – beschäftigen wir uns seit mehreren Jahren mit dem rechtlichen Rahmen für Crowdfunding bzw Crowdinvesting in Österreich.

Ein erster großer interessenpolitischer Durchbruch gelang 2015 mit der Einführung des Alternativfinanzierungsgesetzes mit tatkräftiger Unterstützung des damaligen Staatssekretärs im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und heutigen Präsidenten der Wirtschaftskammer Österreich, Harald Mahrer. Dadurch wurde es möglich, der alternativen Finanzierung insbesondere von KMU durch Crowdinvesting-Plattformen einen Schub zu verleihen. Dies belegen auch die vom Fachverband erhobenen Zahlen zu den Volumina der über die Plattformen eingesammelten Gelder (2014: rund 2,4 Mio Euro; 2015: rund 8,7 Mio Euro).

Diesem regelrechten Crowdinvesting-Boom Rechnung tragend, implementierten wir im Fachverband eine ständige Arbeitsgruppe, einen sogenan...

Daten werden geladen...