Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld

Außensteuerrecht

Kommentar | Grundwerk inkl. 107. Ergänzungslieferung

2023

ISBN: 978-3-504-26041-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Außensteuerrecht

Vor § 34c EStG Steuerermäßigung bei ausländischen Einkünften

Inhaltsverzeichnis

  • I. Verhältnis zum Europäischen Gemeinschaftsrecht

  • 1. Doppelbesteuerung und EG-Recht

  • a) Doppelbesteuerung im Verhältnis zu Mitgliedstaaten

  • Binnenmarktkonzept und Doppelbesteuerung Rz. 1

  • Grundfreiheiten und Doppelbesteuerung – Ausgangsfrage Rz. 2

  • Primäre Verantwortung des Ansässigkeitsstaates zur Beseitigung der Doppelbesteuerung Rz. 3

  • Entlastung im Quellenstaat als gleichheitsrechtliche Erweiterung Rz. 4

  • Sekundärrechtliche Maßnahmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung: Mutter-Tochter-Richtlinie Rz. 5

  • b) Doppelbesteuerung im Verhältnis zu EG-/EWR-Drittstaaten

  • Kapitalverkehrsfreiheit als einschlägige Grundfreiheit Rz. 11

  • Begrenzung der Reichweite der Kapitalverkehrsfreiheit gegenüber EG-/EWR-Drittstaaten? Rz. 12

  • Beseitigung der Doppelbesteuerung gegenüber EG-/EWR-Drittstaaten im Outbound-Fall Rz. 13

  • Beseitigung der Doppelbesteuerung gegenüber EG-/EWR-Drittstaaten im Inbound-Fall Rz. 14

  • a) Anrechnung versus Freistellung

  • Anrechnungsmethode und Binnenmarktkonzept Rz. 21

  • Anrechnungsmethode und Grundfreiheiten Rz. 22

  • Rechtfertigung der Anrechnungsmethode aus Gründen der Gleichmäßigkeit der Besteuerung Rz. 23

  • Keine Rechtfertigung der Anrechnungsmethode als protektionis...

Daten werden geladen...