Alon/Göschl (Hrsg)

Praxishandbuch Whistleblowing

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4991-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Whistleblowing (1. Auflage)

S. XIIILiteraturverzeichnis

ACAS, Conducting workplace investigations, Juni 2019, https://www.acas.org.uk/acas-guide-to-conducting-workplace-investigations ()

ACFE, Occupational Fraud 2022: A Report to the Nations, https://acfepublic.s3.us-west-2.amazonaws.com/2022+Report+to+the+Nations.pdf ()

Behringer/Scherbarth, Gestaltungsvorgaben für Hinweisgebersysteme unter Berücksichtigung der Hinweisgebergefährdung. Eine Analyse der deutschsprachigen Literatur, ZRFC 4/19, 157–164

Binder in Tomandl, Arbeitsverfassungsgesetz (11. Lfg 2013)

Brunner/Göschl, Interne Untersuchungen und Datenschutz, in Kreindl/Mösenbichler/Thoß/Thurnher, Datenschutz für Unternehmen. Erfahrungen aus der Praxis der DSGVO (2020) 304–317

Buchwald, Hinweisgebersystem im internationalen Mittelstand. Ausgestaltung von Hinweisgebersystemen vor dem Hintergrund der EU-Whistleblower Richtlinie, ZRFC 2/21, 63–67

Bürkle/Hauschka, Der Compliance Officer: Ein Handbuch in eigener Sache (2015)

Computerwoche, Checklisten für interne Untersuchungen (Teil 1),

Edmondson, Psychological Safety and learning behaviour in work teams, Administrative Science Quarterly (1999)

Edmondson, The fearless Organization: Creating Safety in the Workplace for lea...

Daten werden geladen...