Alon/Göschl (Hrsg)

Praxishandbuch Whistleblowing

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4991-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Whistleblowing (1. Auflage)

S. VVorwort

In einer Zeit, in der Transparenz und Integrität in der Geschäftswelt mehr denn je im Fokus stehen, ist es unser Anliegen, mit diesem Buch einen umfassenden und praxisnahen Leitfaden zur Verfügung zu stellen. Das Thema Whistleblowing und der Schutz von Hinweisgeber:innen haben in den letzten Jahren sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene erhebliche Aufmerksamkeit erlangt.

Ein wesentlicher Meilenstein war die Verabschiedung der EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern, bekannt als die „Whistleblowing-Richtlinie“, im Jahr 2019. Diese richtungsweisende Initiative zielt darauf ab, ein sicheres und effektives Umfeld für Hinweisgeber:innen zu schaffen, und wurde in Österreich durch das HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) national umgesetzt.

In den letzten Jahren haben wir zahlreiche nationale Unternehmen, aber auch internationale Konzerne mit weltweiten Konzerngesellschaften in unterschiedlichen Branchen bei der Konzeptionierung, der Implementierung, aber auch beim Betrieb von Whistleblowing-Systemen begleitet und unterstützt. Durch unser interdisziplinär aufgestelltes Team konnten wir Unternehmen bereits vor der Verabschiedung des HSchG bei einer erfolgreichen Imp...

Daten werden geladen...