Gartner

Vermieter-Fibel

Verträge, Vorlagen und Musterbriefe. Alle rechtlichen Grundlagen - von der Mietersuche bis zur Kündigung

4. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7093-0691-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Vermieter-Fibel (4. Auflage)

S. 148 S. 149 Kapitel 9 Musterkorrespondenz

Mahnschreiben wegen Mietzinsrückstand oder anderer Vertragsverletzungen, Bekanntgabe einer Indexerhöhung oder Abrechnung der Kaution – es gibt viele Gründe, als Vermieterin oder Vermieter mit seinen Mieterinnen und Mietern schriftlich in Kontakt zu treten. Das folgende Kapitel stellt Ihnen Musterschreiben für die gängigsten Korrespondenzen zur Verfügung.

S. 1501. Mahnschreiben an den Mieter/die Mieterin wegen rückständiger Mietzinse


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Name
________, am ________

Adresse

EINSCHREIBEN

Betrifft: Mahnung Mietzinsrückstand für das Mietobjekt _______ für die Monate __________

Sehr geehrte/r Mieter/in,

als Vermieter/Vermieterin des im Betreff genannten Mietobjektes habe ich festgestellt, dass Sie mit der Bezahlung der Monatsmieten samt Betriebskosten für die Monate __________ im Betrag von (Monatsrückstände angeben) in Verzug sind. Diese Mietbeträge waren jeweils zum 5. des Monats im Vorhinein zur Bezahlung fällig.

Ich fordere Sie auf, die rückständigen Beträge in Höhe von insgesamt EUR _____ umgehend auf das Ihnen bekannte Konto ________ zur Einzahlung zu bringen, und setze Ihnen hierfür eine Nachfrist von 14 Tagen ab Erhalt dieses Schreibens.

Sollte der gesamte Rückstand nic...

Daten werden geladen...