Schaumburg (Hrsg.)

Internationales Steuerrecht

5. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-504-26024-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Internationales Steuerrecht (5. Auflage)

Inhaltsübersicht

Schaumburg (Hrsg.)

Ausführliche Inhaltsverzeichnisse finden Sie zu Beginn der einzelnen Kapitel.

Vorwort zur 5. Auflage VII

Vorwort zur 1. Auflage VIII

Abkürzungsverzeichnis XV

Gesamtliteraturverzeichnis XXXI

1. Teil Einführende Grundlagen

Kapitel 1 Begriff des Internationalen Steuerrechts (Schaumburg) 1.1

Kapitel 2 Normengruppen im System des Internationalen Steuerrechts (Schaumburg) 2.1

A. Überblick 2.1

B. Kollisionsbegründende und kollisionsauflösende Normen 2.3

C. Normen zur Vermeidung von Einkünfteverlagerungen 2.10

D. Grenzüberschreitende wirtschaftslenkende Normen 2.21

E. Vereinfachungszwecknormen 2.24

Kapitel 3 Rechtsquellen des Internationalen Steuerrechts 3.1

A. Überblick (Schaumburg) 3.1

B. Völkerrechtliche Normen (Schaumburg) 3.4

C. Supranationale Normen (Unionsrecht) (Schaumburg) 3.15

D. Zur Normenhierarchie (Schaumburg) 3.20

E. Europäisches Steuerrecht (Schaumburg) 3.45

F. „Weltsteuerrecht“ (Valta) 3.150

Kapitel 4 Gleichbehandlungsgebote und Diskriminierungsverbote im Internationalen Steuerrecht (Schaumburg) 4.1

A. Rechtsgrundlagen 4.1

B. Gleichheitssatz des Grundgesetzes 4.4

C. EU-Diskriminierungsverbote 4.12

D. EWR-Diskriminierungsverbote 4.37

E. WTO-Diskriminierungsverbote 4...

Daten werden geladen...