Kroppen/Rasch (Hrsg.)

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise (1. Auflage)

Funktionsverlagerung (FVerl) Erläuterungen Inhaltsverzeichnis

Kroppen/Schreiber/Roeder

Inhaltsverzeichnis

Kroppen/Schreiber/Roeder

S. 1

Anm.

Literaturübersicht

I. Allgemeine Vorbemerkungen

1. Sinn der Neuregelungen in § 1 AStG und der FVerlV

a) Einführung 1

b) Gesamtbewertung bei Funktionsverlagerungen (statt Einzelbewertung) 4.1

c) Doppelte ertragswertorientierte Bewertung von immateriellen Wirtschaftsgütern 4.2

d) Unterstellung von Informationstransparenz zwischen den Geschäftspartnern 4.3

e) Sanktionen bei Nichterfüllung von Mitwirkungspflichten ausländischer Konzernunternehmen 4.4

f) Besteuerung des Mittelwertes aus dem Einigungsbereich 4.5

g) Nachträgliche Preiskorrektur durch die FinVerw. 4.6

2. Resonanz in der Fachliteratur zu § 1 AStG, zur FVerlV und zu den VerwGr.FVerl des BMF 5

3. Vereinbarkeit der Neuregelungen mit dem deutschen Verfassungsrecht

a) Beachtung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes? 7

b) Unbestimmtheit bzw. Widersprüchlichkeit der neuen Normen 10

c) Parlamentsvorbehalt 25

4. Abdeckung aller Regelungen in der FVerlV durch die Ermächtigungsgrundlage in § 1 Abs. 3 Satz 13 AStG? 26

5. Vereinbarkeit von § 1 AStG und FVerlV mit dem Diskriminierungsverbot im EU-Recht 27

6. Vereinbarkeit v...

Daten werden geladen...