Kranebitter (Hrsg)

Unternehmensbewertung für Praktiker

2. Aufl. 2007

ISBN: 978-3-7143-0079-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmensbewertung für Praktiker (2. Auflage)

S. 6Vorwort

Die Zahl an Unternehmenstransaktionen nimmt weiter zu, auch wenn das Platzen der „New-Economy-Blase“ eine vorübergehende Flaute gebracht hat. Unternehmenstransaktionen sind regelmäßig Anlass für Bewertungsaufgaben. Den zunehmenden Anforderungen, die sich aus manchen Fehleinschätzungen in der Vergangenheit, aber auch aus Kapitalerhaltungsvorschriften iZm Umgründungen ergeben, begegnet die Praxis der Unternehmensbewertung mit einer theoretisch fundierten, zunehmend kapitalmarktorientierten Bewertungsmethodik. Das darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Unternehmenswerte im Regelfall Zukunftswerte sind und Unsicherheiten unterliegen. Unternehmenswerte – und die zugrunde liegenden Annahmen über die Zukunft – sind nicht richtig, sondern sorgfältig (oder weniger sorgfältig) ermittelt und können sich im besten Fall auch ex post zB im Rahmen eines Unternehmensverkaufs als zutreffend herausstellen.

Die vorliegende Publikation richtet sich gleichermaßen an rechts-, wirtschafts- und finanzberatende Berufe und an Unternehmen. Methodische Ausführungen werden auf das notwendige Minimum beschränkt, breiter Raum wird länder- und brachenspezifischen Schwerpunkten gewidmet. Dadurch soll noch m...

Unternehmensbewertung für Praktiker

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.