Dehn/Krejci

Das neue UGB

Die Handelsrechtsreform im Überblick nach dem HaRÄG, PuG und ÜbRÄG 2006 – Berücksichtigung der steuerlichen Anpassung durch StruktAnpG 2006, 2. Wartungserlass 2006 EStR 2000, RV zum BudgetbegleitG 2007 – Gesetzesänderungen und Erläuterungen

2. Aufl. 2007

ISBN: 978-3-7073-1177-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Das neue UGB (2. Auflage)

S. 12Abkürzungsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
aA
anderer Ansicht
aaO
am angegebenen Ort
AB
Ausschussbericht
Allgemeines bürgerliches Gesetz-Buch
abl
ablehnend
ABl
Amtsblatt
Abs
Absatz
ADHGB
Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch
ADV
automationsunterstützte Datenverarbeitung
aE
am Ende
aF
alte Fassung
AG
Aktiengesellschaft
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
AHG
Amtshaftungsgesetz
AHGB
Allgemeines Handelsgesetzbuch
allg
allgemein
Anh
Anhang
Anm
Anmerkung(en)
AnwBl
Österreichisches Anwaltsblatt
Arge, ARGE
Arbeitsgemeinschaft
Art
Artikel
AT
Allgemeiner Teil
Aufl
Auflage
Bundesabgabenordnung
BB
Betriebsberater (dt)
Bd(e)
Band (Bände)
Begr RegE
Begründung zum Regierungsentwurf
BG
Bundesgesetz
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch (dt)
BGBl
Bundesgesetzblatt
BGH
Bundesgerichtshof (dt)
BGHS
Bezirksgericht für Handelssachen
BGHZ
Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen (dt)
BlgNR
Beilage(n) zu den stenographischen Protokollen des Nationalrates
BM
Bundesminister, Bundesministerium
BMJ
Bundesministerium für Justiz
BMWA
Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten
BörseG
Börsegesetz
BR-Drs
Bundesrat Dru...

Daten werden geladen...