Leitner (Hrsg.)

Finanzstrafrecht 1992-2002

Aktualisierte Beiträge der Finanzstrafrechtlichen Tagungen 1996–2002

1. Aufl. 2006

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Finanzstrafrecht 1992-2002 (1. Auflage)

S. 679Anzeigepflichten der Abgabenbehörde

Die rechtsstaatlichen Grenzen der Anzeige von Strafdelikten und sonstigen Übertretungen durch Abgabenbehörden und die Rechtsfolgen gesetzwidrig erstatteter Anzeigen

Univ.-Prof. Dr. Markus Achatz, Linz

S. 680I. Ausgangslage

Die Dezentralisierung und Spezialisierung der Vollziehung und der hiezu erforderlichen Behördenorganisation erfordert Rechtsvorschriften, die das Zusammenwirken von Behörden regeln, um Funktionseinheiten und Verfahrensabläufe sicherzustellen. Auf Verfassungsebene verpflichtet daher Art 22 B-VG alle Organe des Bundes, der Länder und der Gemeinden zur wechselseitigen Amtshilfe im Rahmen ihres gesetzlichen Wirkungsbereiches. Daneben bestehen zahlreiche einfachgesetzliche Vorschriften, die Behörden zur wechselseitigen Unterstützung berechtigen oder verpflichten. Sinn solcher Vorschriften ist, bei Beachtung der bestehenden Behördenorganisation eine möglichst ökonomische Vollziehung zu gewährleisten.

Die Amtshilfe kann hiebei bei entsprechender gesetzlicher Ausgestaltung dem unterstützenden Organ als Aufgabe überantwortet sein, die aus eigenem Antrieb wahrzunehmen ist (aktive Unterstützung), sie kann auch als Aufgabe definiert sein, die ...

Finanzstrafrecht 1992-2002

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.