Leitner (Hrsg.)

Finanzstrafrecht 1992-2002

Aktualisierte Beiträge der Finanzstrafrechtlichen Tagungen 1996–2002

1. Aufl. 2006

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Finanzstrafrecht 1992-2002 (1. Auflage)

S. 493Formal- und Nachweispflichten im Abgabenrecht und Finanzstrafrecht

Nachweispflichten in materiellen Steuergesetzen

Univ.-Prof. Dr. Markus Achatz, Universität Linz

S. 4941. Vorbemerkung

Es gibt zahlreiche materiellrechtliche Abgabenvorschriften, die den Eintritt einer bestimmten steuermindernden Rechtsfolge ausdrücklich an die Erbringung eines Nachweises durch den Abgabepflichtigen knüpfen. So verlangt etwa § 4 Abs 4 Z 4 EStG den Nachweis des volkswirtschaftlichen Wertes einer Erfindung für die Geltendmachung des Forschungsfreibetrages oder § 20 Abs 1 Z 3 EStG im Zusammenhang mit Bewirtungsaufwendungen den Nachweis, daß die Bewirtung der Werbung dient und die betriebliche oder die berufliche Veranlassung weitaus überwiegt.

Die Reihe an Beispielen läßt sich nahezu beliebig fortsetzen. Dabei stellt sich die Frage nach dem abgabenrechtlichen Stellenwert derartiger Nachweise, die in materiellen Abgabentatbeständen vorgesehen sind. Hiebei interessiert insbesondere, inwieweit durch Verankerung von Nachweispflichten in materiellen Abgabengesetzen die Ausgangslage, die sich aus dem allgemeinen Abgabenverfahrensrecht ergibt, verändert wird. Denn auch das allgemeine Abgabenverfahrensrecht sieht die Erbringung von Nachweis...

Finanzstrafrecht 1992-2002

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.